Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Nord: SV Hilkenbrook – SV Neubörger, 1:0 (1:0), Hilkenbrook
SV Hilkenbrook gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 1:0 gegen SV Neubörger. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. SV Neubörger hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 4:3-Hinspielsieg eingefahren.
Für David Kossen war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Lennart Schuten eingewechselt. Steffen Schwarte brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von SV Hilkenbrook über die Linie (23.). Zur Pause reklamierte der Gastgeber eine knappe Führung für sich. In der Pause stellte Michael Wübben um und schickte in einem Doppelwechsel Matthias Wessels und Ehsanullah Rezaie für Kilian Schmitz und Kevin Schreder auf den Rasen. Hermann Preut schickte Felix Steenken aufs Feld. Lukas Berens blieb in der Kabine. Mit Schwarte und Lukas Preut nahm Hermann Preut in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Schlangen und Stefan Janßen. Schlussendlich pfiff der Unparteiische Herbert Konken das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SV Hilkenbrook brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Das Schlusslicht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte SV Hilkenbrook im Klassement keinen Boden gut. Mit nur 17 Treffern stellt SV Hilkenbrook den harmlosesten Angriff der 1.KK Emsland Nord. SV Hilkenbrook bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist SV Hilkenbrook wieder in der Erfolgsspur.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Neubörger. Die mittlerweile 76 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Derzeit belegen die Gäste den ersten Abstiegsplatz. SV Neubörger musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Neubörger insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Neubörger, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Weiter geht es für SV Hilkenbrook am kommenden Donnerstag daheim gegen FC Bockholte. Für SV Neubörger steht am gleichen Tag ein Duell mit DJK Breddenberg-Heidbrücken an.