Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Zell – SG Schönau, 9:0 (4:0), Zell im Wiesental
SG Schönau hat den Start ins neue Fußballjahr nach zehn Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:9-Niederlage gegen SG Zell verdaut werden. An der Favoritenstellung ließ SG Zell keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Schönau einen Sieg davon.
SG Zell erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Gioele Clissa traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Nico Steinebrunner musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Paul Zimmermann weiter. Nach nur 27 Minuten verließ Finn Oberhofer von SG Schönau das Feld, Benedikt Wunderle kam in die Partie. Jannis Kiefer erhöhte den Vorsprung von SG Zell nach 30 Minuten auf 2:0. Carl Rümmele brachte den Gastgeber in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (33.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war David Möller mit dem 4:0 für das Team von Trainer Sascha Dreher zur Stelle (45.). Daniel Herrmann schickte Bastian Reinbacher aufs Feld. Luca Breimesser blieb in der Kabine. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SG Zell in die Pause. Dem 5:0 durch Möller (47.) ließen Clissa (50.) und Nico Dreher (66.) weitere Treffer für SG Zell folgen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sascha Dreher, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dreher und Timo Treiber kamen für Samuel Holzhüter und Max Faller ins Spiel (50.). Fabio Accumanno (82.) und Treiber (85.) brachten SG Zell mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schlussendlich pfiff Albert Hilbold das Spiel ab und das Debakel von SG Schönau war perfekt.
SG Zell setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Prunkstück von SG Zell ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 14 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Zell. Die letzten Resultate von SG Zell konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
SG Schönau bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 73 Gegentreffer – kein Team der A-Junioren Bezirksliga fing sich bislang mehr Tore ein.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Zell ist SG Schönau weiter das defensivschwächste Team der A-Junioren Bezirksliga.
Nächster Prüfstein für SG Zell ist SV Weil 2 am 14.04.2024 (11:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. SG Schönau misst sich am gleichen Tag mit SG Union Dogern.