Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 2: WSC Frisia Wilhelmshaven – Heidmühler FC, 0:0 (0:0), Wilhelmshaven
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem WSC Frisia Wilhelmshaven und dem Heidmühler FC vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit dem WSC Glücksgefühle beschert.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Mit beeindruckenden 77 Treffern stellt der WSC Frisia Wilhelmshaven den besten Angriff der Bezirksliga Weser-Ems 2, allerdings fand der Heidmühler FC diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. In den letzten fünf Partien ließ der WSC zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Der Heidmühler FC blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Mannschaft von Daniel Oleksyn die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der Gast damit auch unverändert auf Rang drei. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher 15 Siege ein.
Während der WSC Frisia Wilhelmshaven am kommenden Donnerstag die BW Bümmerstede empfängt, bekommt es der Heidmühler FC am selben Tag mit dem SV Turabdin Delmenhorst zu tun.