Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SV Frickenhofen – TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd, 7:3 (2:0), Frickenhofen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SV Frickenhofen gegen TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd in Frickenhofen, die 7:3 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Frickenhofen wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Oliver Kraft von SV Frickenhofen, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Alexander Heppes ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Max Merkl. In der 34. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Coach Christian Borst ins Schwarze. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Alexander Frech mit dem 2:0 für die Gastgeber zur Stelle (43.). Mit der Führung für SV Frickenhofen ging es in die Kabine. Mit dem 3:0 durch Colin Postic schien die Partie bereits in der 47. Minute mit SV Frickenhofen einen sicheren Sieger zu haben. Mit schnellen Toren von Caner Kiraz (53.) und Emre Polat (58.) schlug TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Der vierte Streich von SV Frickenhofen war Tim Bauer vorbehalten (53.). Gianluca D'Alessandro schraubte das Ergebnis in der 64. Minute mit dem 5:2 für SV Frickenhofen in die Höhe. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 72. Minute machte Kiraz zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Frickenhofen war jedoch weiterhin groß. Zwei schnelle Treffer von Frech (92.) und Cedric Köger (93.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SV Frickenhofen. Schlussendlich verbuchte SV Frickenhofen gegen TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd einen überzeugenden 7:3-Heimerfolg.
SV Frickenhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive von SV Frickenhofen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 58-mal war dies der Fall. SV Frickenhofen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. Die letzten Resultate von SV Frickenhofen konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
30:74 – das Torverhältnis von TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich das Team von Coach Elber Can Celik schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Gäste auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd auf Rang 13 wieder.
SV Frickenhofen setzte sich mit diesem Sieg von TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd ab und belegt nun mit 20 Punkten den zehnten Rang, während TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SV Frickenhofen ist der TSB Schwäbisch Gmünd auf gegnerischer Anlage (Montag, 15:00). TSK Türkgücü Schwäb. Gmünd misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von TV Straßdorf.