Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Kreisliga MOS/BCH: FC Blau-Weiß Trienz e.V. – SV Frisch-Auf Dielbach, 3:3 (1:2), Fahrenbach
SV Frisch-Auf Dielbach kam im Gastspiel bei FC Blau-Weiß Trienz e.V. trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FC Blau-Weiß Trienz e.V. vom Favoriten. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SV Frisch-Auf Dielbach hatte mit 6:3 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Nikhita-Cheyenne Johmann. In der sechsten Minute traf die Spielerin von FC Blau-Weiß Trienz e.V. ins Schwarze. SV Frisch-Auf Dielbach hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Melissa Krömpel den Ausgleich (12.). Nicole Thöne musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Amelie Spänkuch weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Laura Schölch in der 28. Minute. Zur Pause reklamierte SV Frisch-Auf Dielbach eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Hannah Scheirich von Gast ihre Teamkameradin Krömpel. Romy Bechtold versenkte den Ball in der 50. Minute im Netz von SV Frisch-Auf Dielbach. Dass FC Blau-Weiß Trienz e.V. in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Mira Bechtold, die in der 80. Minute zur Stelle war. Den Freudenjubel des Teams von Trainer Leo Bender machte Sofia Kahle zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (83.). Letztlich gingen der Tabellenletzte und SV Frisch-Auf Dielbach mit jeweils einem Punkt auseinander.
FC Blau-Weiß Trienz e.V. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 24 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. In den letzten fünf Partien ließ FC Blau-Weiß Trienz e.V. zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Frisch-Auf Dielbach schließt das Fußballjahr auf Rang zwei ab. Auf die eigene Defensive konnte sich SV Frisch-Auf Dielbach in dieser Saison verlassen, was die lediglich 14 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat SV Frisch-Auf Dielbach vier Siege, drei Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Frisch-Auf Dielbach selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am kommenden Samstag tritt FC Blau-Weiß Trienz e.V. bei SpG Sattelbach / Lohrbach an, während SV Frisch-Auf Dielbach drei Tage zuvor SpG Hardheim/Pülfringen empfängt.