Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: Union Ritzerfeld – FSG Merkstein, 3:3 (2:2), Herzogenrath
Im Spiel von Union Ritzerfeld gegen FSG Merkstein gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel hatte FSG Merkstein für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:1.
Union Ritzerfeld geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Hakki Recep Sen das schnelle 1:0 für FSG Merkstein erzielte. Das 1:1 von Union Ritzerfeld bejubelte Daniel Deutz (21.). Nach nur 29 Minuten verließ Nico Van Reimersdahl von FSG Merkstein das Feld, Omar Zreqaat kam in die Partie. Amel Muratovic brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Elf von Coach Sascha Mensch über die Linie (33.). In der 41. Minute war Deutz mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zehn Minuten später ging FSG Merkstein durch den zweiten Treffer von Muratovic in Führung. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Jan Lucas Thevis zum 3:3 (93.) Union Ritzerfeld vor der Niederlage bewahrte. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die Mannschaft von Clemens Schnieders und FSG Merkstein schließlich mit einem Remis.
Union Ritzerfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich das Heimteam im Klassement auf Platz zehn. Union Ritzerfeld verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und zwölf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich Union Ritzerfeld weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Bei FSG Merkstein präsentierte sich die Abwehr angesichts 57 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (59). Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Gäste aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht. Neun Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat FSG Merkstein momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ FSG Merkstein zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Am kommenden Sonntag tritt Union Ritzerfeld bei SC Sparta Bardenberg an, während FSG Merkstein drei Tage zuvor die Zweitvertretung von Rhenania Würselen/Euchen empfängt.