Grashüpfer Olpkebach liest Genclerbirligi Hörde die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C2 - Dortmund: Genclerbirligi Hörde – Grashüpfer Olpkebach, 0:7 (0:5), Dortmund
Grashüpfer Olpkebach brannte am Sonntag in Dortmund ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. Grashüpfer Olpkebach setzte sich standesgemäß gegen Genclerbirligi Hörde durch. Im Hinspiel wurde Genclerbirligi Hörde mit 0:7 abgeschossen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Grashüpfer Olpkebach bereits in Front. Moritz Tennhoff markierte in der zweiten Minute die Führung. Die Mannschaft von Trainer Stephan Siegl machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Amir Khan (7.). Jan-Martin Perschke legte in der 15. Minute zum 3:0 für den Gast nach. Marcel Deja schraubte das Ergebnis in der 17. Minute mit dem 4:0 für Grashüpfer Olpkebach in die Höhe. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Perschke mit dem 5:0 für Grashüpfer Olpkebach zur Stelle (40.). Kadir Asit musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Burak Kayaci weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Nico Klotz von Grashüpfer Olpkebach das Feld, Jan Mangel kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Yasar Cerli, der noch im ersten Durchgang Malik Tek für Recep Cerli brachte (25.). In Durchgang eins war Genclerbirligi Hörde komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. In der Pause stellte Grashüpfer Olpkebach personell um: Per Doppelwechsel kamen Lennart Mania und Maximilian Junius auf den Platz und ersetzten Khan und Pascal Van-Den-Brand-Horninge. Innerhalb weniger Minuten trafen Kerem Akyüzlü (59.) und Junius (61.). Damit bewies Grashüpfer Olpkebach nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Am Ende fuhr Grashüpfer Olpkebach einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Grashüpfer Olpkebach bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Genclerbirligi Hörde in Grund und Boden spielte.
Genclerbirligi Hörde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Heimmannschaft weiter im Schlamassel. Mit erst 34 erzielten Toren hat Genclerbirligi Hörde im Angriff Nachholbedarf. Genclerbirligi Hörde musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Genclerbirligi Hörde insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Genclerbirligi Hörde noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die drei Punkte brachten für Grashüpfer Olpkebach keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit dem Sieg baute Grashüpfer Olpkebach die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Grashüpfer Olpkebach zwölf Siege, ein Remis und kassierte erst acht Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über Genclerbirligi Hörde ist Grashüpfer Olpkebach weiter im Aufwind.
Vor heimischem Publikum trifft Genclerbirligi Hörde am nächsten Sonntag auf TuS H.-Sommerberg III, während Grashüpfer Olpkebach am selben Tag South Dortmund Soccers in Empfang nimmt.