Melden von Rechtsverstößen
2. KK West - Südthüringen: TSV Blau-Weiß Bedheim – SG SV Empor 90 Eishausen II, 3:3 (1:1), Römhild
Die Reserve von SG SV Empor 90 Eishausen war als Siegesanwärter bei der TSV Blau-Weiß Bedheim angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Die Prognosen für SG SV Empor 90 Eishausen II waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten des Teams von Trainer Silvia Thiel ausgegangen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Benjamin Brust stellte die Führung der TSV Blau-Weiß Bedheim her (10.). Die Elf von Coach Ronny Dreßel bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Roman Schneider für den Ausgleich sorgte (13.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm SG SV Empor 90 Eishausen II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Antonio Mühlfeld und Alexander Mühlfeld für Andreas Menzel und Max Tanner auf dem Platz. Die TSV Blau-Weiß Bedheim musste den Treffer von Antonio Mühlfeld zum 2:1 hinnehmen (55.). Aus der Ruhe ließ sich das Schlusslicht nicht bringen. Tobias Plonne erzielte wenig später den Ausgleich (57.). Dass der Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Nils Schunk, der in der 75. Minute zur Stelle war. Steffen Knauer machte der TSV Blau-Weiß Bedheim kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Am Ende stand es zwischen der TSV Blau-Weiß Bedheim und SG SV Empor 90 Eishausen II pari.
Die TSV Blau-Weiß Bedheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der TSV Blau-Weiß Bedheim knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der TSV Blau-Weiß Bedheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 38 Gegentreffer fing. Einen Sieg, zwei Remis und sechs Niederlagen hat die TSV Blau-Weiß Bedheim derzeit auf dem Konto. Die TSV Blau-Weiß Bedheim ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Bei SG SV Empor 90 Eishausen II präsentierte sich die Abwehr angesichts 32 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Sechs Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SG SV Empor 90 Eishausen II momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SG SV Empor 90 Eishausen II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während die TSV Blau-Weiß Bedheim am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SV 1920 Gellershausen gastiert, duelliert sich SG SV Empor 90 Eishausen II zeitgleich mit SG VfB Grün-Weiß Fehrenbach.