Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Neufra – FV Bad Saulgau, 0:5 (0:1), Neufra
Der FV Bad Saulgau brannte am Sonntag in Neufra ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Bereits das Hinspiel hatte der FV Bad Saulgau für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Kevin Chazkjewitsch brachte TSV Neufra in der siebten Minute ins Hintertreffen. Der Gastgeber glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Ralf Frey beide Teams mit der knappen Führung für den FV Bad Saulgau in die Kabinen. Sebastian Schröter erhöhte für den FV Bad Saulgau auf 2:0 (68.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Chazkjewitsch bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (71.). Valerio Burgarello legte in der 86. Minute zum 4:0 für den FV Bad Saulgau nach. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Ilyas Kayikci, der das 5:0 aus Sicht des Gasts perfekt machte (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte der Mannschaft von Selim Uzunpolat am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen TSV Neufra.
Große Sorgen wird sich Ingo Allseits um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte TSV Neufra. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der klaren Pleite gegen den FV Bad Saulgau steht TSV Neufra mit dem Rücken zur Wand. Nun musste sich TSV Neufra schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Nach dem errungenen Dreier hat der FV Bad Saulgau Position acht der Kreisliga A2 inne. Der FV Bad Saulgau verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FV Bad Saulgau, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Donnerstag (18:30 Uhr) reist TSV Neufra zu SV Braunenweiler, gleichzeitig begrüßt der FV Bad Saulgau den SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker auf heimischer Anlage.