Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Unterjettingen – TV Gültstein, 0:1 (0:0), Jettingen
TV Gültstein trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den FC Unterjettingen davon. Vollends überzeugen konnte TV Gültstein dabei jedoch nicht. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten der Gäste ausgegangen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Anstelle von Falk Buhlmann war nach Wiederbeginn Josia Egeler für TV Gültstein im Spiel. Mit einem Wechsel – Patrick Zatti kam für Florian Alpert – startete der FC Unterjettingen in Durchgang zwei. Bei TV Gültstein kam Jan Egeler für Philipp Gauß ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (78.). Die Elf von Trainer Holger Schulz brach den Bann in der Nachspielzeit, als Jan Egeler das erste Tor des Spiels erzielte (91.). Als Referee Daniel Hezel die Begegnung schließlich abpfiff, war der FC Unterjettingen vor heimischer Kulisse mit 0:1 geschlagen.
Der Tabellenletzte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff weist der Gastgeber deutliche Schwächen auf, was die nur 30 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Mannschaft von Robin Bahle musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Unterjettingen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte der FC Unterjettingen insgesamt nur drei Zähler.
Die drei Punkte brachten TV Gültstein in der Tabelle voran. TV Gültstein liegt nun auf Rang zehn. TV Gültstein verbuchte insgesamt elf Siege, ein Remis und elf Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief TV Gültstein konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Am kommenden Sonntag tritt der FC Unterjettingen bei GSV Maichingen III an, während TV Gültstein zwei Tage zuvor FSV Deufringen empfängt.