Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C10: SG Illerich/Landkern – SG Maifeld III, 0:1 (0:0), Illerich
SG Maifeld III trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SG Illerich/Landkern davon. Luft nach oben hatte SG Maifeld III dabei jedoch schon noch. Der Ligaprimus war im Hinspiel gegen SG Illerich/Landkern zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Der Treffer von Marcel Ries in der 60. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Wenig später kamen Felix Jung und Mihailo Krnojelac per Doppelwechsel für Florian Englisch und Lukas Cyll auf Seiten von SG Maifeld III ins Match (63.). Christopher Marx wollte SG Illerich/Landkern zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Holz und Leon Körbach eingewechselt für Felix Schaden und Mourad Mohamed Abdel Illah Kebaili neue Impulse setzen (180.). Schlussendlich entführte SG Maifeld III drei Zähler aus Illerich.
SG Illerich/Landkern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Sechs Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat SG Illerich/Landkern momentan auf dem Konto. SG Illerich/Landkern baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SG Maifeld III weitere Nahrung. Bei den Gästen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 20 Gegentoren stellt die Mannschaft von Coach Florian Englisch die beste Defensive der Kreisliga C10. Mit dem Sieg baute SG Maifeld III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Maifeld III 15 Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat SG Maifeld III das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am nächsten Samstag (17:30 Uhr) reist SG Illerich/Landkern zu Reserve von SG Ettringen, tags zuvor begrüßt SG Maifeld III die Zweitvertretung von SV Masburg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 20:00 Uhr.