SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. spielt mit SV Einöllen Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Nord: SV Einöllen – SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw, 2:7 (1:4), Einöllen
Der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. feierte am Sonntag in Einöllen einen 7:2-Kantersieg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Die Mannschaft von Rainer Kautz war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:0 durchgesetzt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lukas Weck den Gast vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Daniel Weck (9.). Das 1:2 des SV Einöllen stellte Maurice Grohe sicher (12.). Eine starke Leistung zeigte Florian Philipp Kittel, der sich mit einem Doppelpack für den SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. beim Trainer empfahl (19./41.). Der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeitpause änderte Joshua Paul das Personal und brachte Johannes Stein und Meikel Bacher mit einem Doppelwechsel für Michael Baumann und Jonathan Berg auf den Platz. Für das 5:1 des SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. sorgte Daniel Weck, der in Minute 61 zur Stelle war. Für das 2:5 des SV Einöllen zeichnete Joshua Paul verantwortlich (62.). Spielstark zeigte sich der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw, als Lukas Weck (70.) und Daniel Weck (77.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Joshua Paul wollte den SV Einöllen zu einem Ruck bewegen und so sollten Steffen Becker und Moritz Hauk eingewechselt für Patrick Brand und Tim Kreutz neue Impulse setzen (77.). Gerd Heimann pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Abwehrprobleme des SV Einöllen bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Gastgeber kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch sieben Siege und vier Unentschieden in der Bilanz.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SV Einöllen festigte der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. den vierten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. in der Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Nord kaum jemand das Wasser reichen, was die 77 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg baute der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. 16 Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Einöllen deutlich. Insgesamt nur einen Zähler weist der SV Einöllen in diesem Ranking auf. Den SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nächster Prüfstein für den SV Einöllen ist auf gegnerischer Anlage die TSG Burglichtenberg (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. misst sich am gleichen Tag mit dem SG Altenglan/Rammelsbach.