Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: Kaster/Königshoven – SC Glessen, 7:4 (2:0), Bedburg
Für SC Glessen gab es in der Partie gegen Kaster/Königshoven, an deren Ende eine 4:7-Niederlage stand, nichts zu holen. Kaster/Königshoven ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SC Glessen einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte SC Glessen für sich entschieden und einen 2:1-Sieg verbucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Kaster/Königshoven bereits in Front. Philipp Kraus markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Marcel Schiffer den Vorsprung des Gastgebers. In der 30. Minute stellte Lukas Cremer um und schickte in einem Doppelwechsel Lukas Kuczera und Patrick Kraus für Dominic Termeczky und Mario Bast auf den Rasen. Mit der Führung für Kaster/Königshoven ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte die Mannschaft von Trainer Karl Heinz Stoffels die Aufstellung in großem Maße, sodass Jannik Valentin, Jonas von Kirchbach und David Wesner für Justin Drescher, Stefan Froitzheim und Jan Philipp Jansen weiterspielten. Justin Müller brachte Kaster/Königshoven in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (49.). In der 50. Minute brachte Felix Dauth das Netz für SC Glessen zum Zappeln. Zwei schnelle Treffer von Maximilian Stadler (54.) und Müller (55.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von Kaster/Königshoven. Mit Stadler und Maxim Shardimagliev nahm Karl Heinz Stoffels in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sven Schlößer und Kevin Köllen. Eine starke Leistung zeigte Dauth, der sich mit einem Doppelpack für SC Glessen beim Trainer empfahl (71./77.). Felix Stentzel verkürzte für den Gast später in der 89. Minute auf 4:5. Mit schnellen Toren von Müller (91.) und Schiffer (93.) schlug Kaster/Königshoven innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Am Schluss schlug Kaster/Königshoven SC Glessen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Kaster/Königshoven bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. Kaster/Königshoven ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SC Glessen. Die mittlerweile 94 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. SC Glessen musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC Glessen insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SC Glessen ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Mit diesem Sieg zog Kaster/Königshoven an SC Glessen vorbei auf Platz elf. SC Glessen fiel auf die zwölfte Tabellenposition.
Am kommenden Sonntag trifft Kaster/Königshoven auf SV Blatzheim, SC Glessen spielt am selben Tag gegen die Reserve von VfL Sindorf.