Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Frauen: FC Wiedenest-Othetal – TV Hoffnungsthal Damen, 5:0 (3:0), Bergneustadt
FC Wiedenest-Othetal erteilte TV Hoffnungsthal Damen eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Wiedenest-Othetal enttäuschte die Erwartungen nicht. Auf fremdem Platz hatte sich FC Wiedenest-Othetal im Hinspiel einen 3:2-Sieg bei TV Hoffnungsthal Damen gesichert.
In der 16. Minute traf das Team von Andreas Bürger zum ersten Mal ins Schwarze. Für das 2:0 von FC Wiedenest-Othetal zeichnete Bahar Somun verantwortlich (25.). Jennifer Extremera Fernandez überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Wiedenest-Othetal (31.). Mit einer deutlichen Führung von FC Wiedenest-Othetal ging es in die Halbzeitpause. Mit Marie Wolter und Anna Bürger nahm Andreas Bürger in der 50. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vera Wiedemann und Susanne Schlott. Lisa Bürger vollendete zum vierten Tagestreffer in der 54. Spielminute. Der Treffer von Extremera Fernandez in der 57. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Letzten Endes schlug FC Wiedenest-Othetal im 13. Saisonspiel TV Hoffnungsthal Damen souverän mit 5:0 vor heimischer Kulisse.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TV Hoffnungsthal Damen festigte FC Wiedenest-Othetal den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von FC Wiedenest-Othetal in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TV Hoffnungsthal Damen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 43-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Wiedenest-Othetal in dieser Spielzeit zu. FC Wiedenest-Othetal sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und eine Niederlage dazu. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der FC Wiedenest-Othetal ungeschlagen ist.
TV Hoffnungsthal Damen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit erst 16 erzielten Toren hat die Mannschaft von Maximilian Toshiro Mörs im Angriff Nachholbedarf. Die Not von TV Hoffnungsthal Damen wird immer größer. Gegen FC Wiedenest-Othetal verlor TV Hoffnungsthal Damen bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
FC Wiedenest-Othetal tritt am kommenden Sonntag bei TuS Marialinden 1946 e.V. an, TV Hoffnungsthal Damen empfängt am selben Tag TuS Untereschbach-Steinbrück.