Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Lüdenscheid: TuS Ennepe II – TuRa Brügge, 3:1 (3:0), Halver
Bei der Zweitvertretung von TuS Ennepe gab es für TuRa Brügge nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TuS Ennepe II die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Tom Eicker. In der neunten Minute traf der Spieler der Heimmannschaft ins Schwarze. Mario Medjedovic versenkte die Kugel zum 2:0 für die Elf von Trainer Dirk Senftner (25.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Eicker, als er das 3:0 für TuS Ennepe II besorgte (29.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Bastian Bremecker, der noch im ersten Durchgang Marlon Schulz für Niklas Beisenbusch brachte (32.). TuS Ennepe II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Tillmar Kinsky von TuRa Brügge seinen Teamkameraden Denis Dolovac. Kinsky verkürzte für TuRa Brügge später in der 54. Minute auf 1:3. Schlussendlich verbuchte TuS Ennepe II gegen TuRa Brügge einen überzeugenden 3:1-Heimerfolg.
TuS Ennepe II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo TuS Ennepe II nun auf dem achten Platz steht. In dieser Saison sammelte TuS Ennepe II bisher sechs Siege und kassierte zwölf Niederlagen.
Trotz der Schlappe behält TuRa Brügge den sechsten Tabellenplatz bei. Die Offensive von TuRa Brügge strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass TuRa Brügge bis jetzt erst 40 Treffer erzielte. Sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat TuRa Brügge derzeit auf dem Konto. Die Leistungskurve von TuRa Brügge zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit sechs Spielen auf den nächsten Sieg.
Kommende Woche tritt TuS Ennepe II bei der Reserve von Rot-Weiß Lüdenscheid an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt TuRa Brügge Heimrecht gegen den TSV Rönsahl.