Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C12: FSV Welterod II – TuS Weinähr, 2:2 (1:1), Welterod
Die Zweitvertretung von FSV Welterod spuckte TuS Weinähr in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 2:2-Remis ab. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand FSV Welterod II nach dem Remis gegen den Favoriten – TuS Weinähr – sogar als Sieger da.
Für Daniel Stork war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Elias Fahl eingewechselt. 20 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FSV Welterod II schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Raphael Schmidt zum 1:0. Geschockt zeigte sich TuS Weinähr nicht. Nur wenig später war Matthias Seibel mit dem Ausgleich zur Stelle (28.). Wenig später kamen Luca Tim Kunkler und Raphael Rölz per Doppelwechsel für Julien Feldenz und Lukas Mertlich auf Seiten der Gäste ins Match (31.). Anstelle von Tom Werner war nach Wiederbeginn Nils Hausner für FSV Welterod II im Spiel. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Daniel Vedder die Akteure in die Pause. Sandy Steeg war es, der in der 59. Minute den Ball im Gehäuse von TuS Weinähr unterbrachte. Die passende Antwort hatte Maurice Peters parat, als er in der 62. Minute zum Ausgleich traf. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich FSV Welterod II und TuS Weinähr mit einem Unentschieden.
FSV Welterod II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den zwölften Platz in der Tabelle ein. Mit 74 Toren fing sich die Mannschaft von Carsten Gombert; Thomas Vohs die meisten Gegentore in der Kreisliga C12 ein. FSV Welterod II verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und elf Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ FSV Welterod II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.
Mit 31 Punkten auf der Habenseite steht TuS Weinähr derzeit auf dem fünften Rang. Die Offensive des Teams von Dominik Mono in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSV Welterod II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 65-mal schlugen die Angreifer von TuS Weinähr in dieser Spielzeit zu. Zehn Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat TuS Weinähr momentan auf dem Konto. TuS Weinähr baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für FSV Welterod II ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von TuS Gückingen (Sonntag, 12:15 Uhr). TuS Weinähr misst sich am gleichen Tag mit SG Mühlbachtal Miehlen III.