USC Viadrina Frankfurt (Oder) spielt mit SG Wiesenau II Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Süd: USC Viadrina Frankfurt (Oder) – SG Wiesenau II, 8:1 (2:1), Frankfurt (Oder)
USC Viadrina Frankfurt (Oder) kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Das Team von Trainer Uwe Zühlsdorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Heimteam hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 5:1 durchgesetzt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 22 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lenny Jason Lahn war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Nach nur 29 Minuten verließ Paul Zach von der Zweitvertretung von SG Wiesenau das Feld, Marco Jordan kam in die Partie. In der 40. Minute verwandelte Eduard Scheck einen Elfmeter zum 1:1 für USC Viadrina Frankfurt (Oder). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Azem Ahmetovic für USC Viadrina Frankfurt (Oder) zur Führung (45.). Mit einem Tor Vorsprung für USC Viadrina Frankfurt (Oder) ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Florian Netzel von SG Wiesenau II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kevin Joost blieb in der Kabine, für ihn kam Roman Gorte. Zwei schnelle Treffer von Mohamed Noba (48.) und Ahmetovic (51.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von USC Viadrina Frankfurt (Oder). Noba gelang ein Doppelpack (71./73.), mit dem er das Ergebnis auf 6:1 hochschraubte. Innerhalb weniger Minuten trafen Ahmetovic (83.) und Uwe Zühlsdorf (88.). Damit bewies USC Viadrina Frankfurt (Oder) nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Letztlich kam USC Viadrina Frankfurt (Oder) gegen SG Wiesenau II zu einem verdienten 8:1-Sieg.
Nach dem klaren Erfolg über SG Wiesenau II festigt USC Viadrina Frankfurt (Oder) den dritten Tabellenplatz. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von USC Viadrina Frankfurt (Oder).
Trotz der Niederlage belegt SG Wiesenau II weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 49 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Vier Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SG Wiesenau II derzeit auf dem Konto. Die Lage von SG Wiesenau II bleibt angespannt. Gegen USC Viadrina Frankfurt (Oder) musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
In zwei Wochen trifft USC Viadrina Frankfurt (Oder) auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 27.04.2024 SG Tiefbau Frankfurt (Oder) e.V. auf eigener Anlage begrüßt. Das nächste Mal ist SG Wiesenau II am 20.04.2024 gefordert, wenn die Reserve von SpG BW Lebus/BSV BW Podelzig zu Gast ist.