Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Nord: TSV Adendorf II – SV Barnstedt, 7:0 (3:0), Adendorf
Die Reserve von TSV Adendorf kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Auf dem Papier ging TSV Adendorf II als Favorit ins Spiel gegen SV Barnstedt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Alvin Burgazi brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Durch ein Eigentor von Markus-Walter Maier verbesserte TSV Adendorf II den Spielstand auf 2:0 für sich (14.). Nach nur 27 Minuten verließ Patrick Forkel von der Heimmannschaft das Feld, Florian Kutics kam in die Partie. Noch vor der Halbzeit legte Burgazi seinen zweiten Treffer nach (40.). Zur Halbzeit blickte TSV Adendorf II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Wenig später kamen Lars Schwieger und Tobias Adam per Doppelwechsel für Jan Rudzinski und Marcel Victor Stroda auf Seiten von SV Barnstedt ins Match (55.). Mit Burgazi und Magnus Peder Schlüns nahm Philip Zlotos in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jan Michel Flechtner und Simon Klähn. Klähn beseitigte mit seinen Toren (65./70.) die letzten Zweifel am Sieg von TSV Adendorf II. Hannes Weinholz vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 73. Spielminute. Finn Gabriel Bruce Klöpper stellte schließlich in der 85. Minute den 7:0-Sieg für TSV Adendorf II sicher. Schlussendlich verbuchte TSV Adendorf II gegen SV Barnstedt einen überzeugenden Heimerfolg.
Durch den Erfolg rückte TSV Adendorf II auf die sechste Position der 3.Kreisklasse Nord vor. Sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat TSV Adendorf II derzeit auf dem Konto.
SV Barnstedt bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 25 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Adendorf II zu MTV Wittorf, am gleichen Tag begrüßt SV Barnstedt die Zweitvertretung von VfL Bleckede vor heimischem Publikum.