Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 1: Union Blau-Weiß Biesfeld – 1. FFC Bergisch Gladbach, 2:1 (1:1), Kürten
1. FFC Bergisch Gladbach kehrte vom Auswärtsspiel gegen Union Blau-Weiß Biesfeld mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2. Luft nach oben hatte Union Blau-Weiß Biesfeld dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel hatte Union Blau-Weiß Biesfeld bei 1. FFC Bergisch Gladbach mit 8:4 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Eva Saniter. In der 32. Minute traf die Spielerin von 1. FFC Bergisch Gladbach ins Schwarze. Jetzt erst recht, dachte sich Alina Sprenger, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (35.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei 1. FFC Bergisch Gladbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Natascha Konrad für Finja Außendorf in die Partie. Gefeierte Spielerin des Spiels war Sprenger, die Union Blau-Weiß Biesfeld mit ihrem Treffer in der 93. Minute den Vorsprung brachte. Am Schluss gewann Union Blau-Weiß Biesfeld gegen 1. FFC Bergisch Gladbach.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Union Blau-Weiß Biesfeld in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Offensive der Heimmannschaft in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch 1. FFC Bergisch Gladbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 43-mal schlugen die Angreiferinnen von Union Blau-Weiß Biesfeld in dieser Spielzeit zu. Union Blau-Weiß Biesfeld sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Mannschaft von Trainer Kevin Jung auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Große Sorgen wird sich Manuel Demond um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte 1. FFC Bergisch Gladbach. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast besetzt mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. 1. FFC Bergisch Gladbach musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1. FFC Bergisch Gladbach insgesamt auch nur vier Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für 1. FFC Bergisch Gladbach sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am kommenden Sonntag trifft Union Blau-Weiß Biesfeld auf Spfr. Ippendorf 2, 1. FFC Bergisch Gladbach spielt am selben Tag gegen SSV Süng 1931 e.V.