SV Eintracht Hohkeppel III mit gelungenem Saisonausklang
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 7: SV Eintracht Hohkeppel III – SV Linde II, 6:2 (2:1), Lindlar
SV Eintracht Hohkeppel III gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 6:2 gegen die Zweitvertretung von SV Linde. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Eintracht Hohkeppel III hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte beim 2:2 keinen Sieger gefunden.
Für das erste Tor sorgte Ahmad El Hasan. In der 27. Minute traf der Spieler von SV Eintracht Hohkeppel III ins Schwarze. Nach nur 27 Minuten verließ Marcel Mohnke von SV Linde II das Feld, Rashid Mohammadi kam in die Partie. In der 39. Minute erzielte Mamadou Oury Bah das 1:1 für die Gäste. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von El Hasan. In der Nachspielzeit war El Hasan zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SV Eintracht Hohkeppel III (47.). Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Jetzt erst recht, dachte sich Luka Klemens Brochhaus, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (47.). SV Eintracht Hohkeppel III drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Ali Elyaqine (54.), El Hasan (68.) und Sergen Can Karaca (80.) auf die Siegerstraße. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Emir-Han Karaca für einen Treffer sorgte (92.). Letztlich feierte SV Eintracht Hohkeppel III gegen SV Linde II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
SV Eintracht Hohkeppel III beendet die Saison mit Platz vier knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Die Mannschaft von Björn Jüncke stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 78:29 kam. SV Eintracht Hohkeppel III weist mit 14 Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SV Eintracht Hohkeppel III zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Große Sorgen wird sich Luka Brochhaus um die Defensive machen. Schon 70 Gegentore kassierte SV Linde II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. SV Linde II steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die letzten Auftritte von SV Linde II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Nächster Prüfstein für SV Eintracht Hohkeppel III ist SV Refrath/Frankenforst III (Sonntag, 11:00 Uhr). SV Linde II misst sich am selben Tag mit TuS Immekeppel 3 (13:00 Uhr).