Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 4: FV Walbertsweiler-Reng. 3 – SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. 2, 3:1 (1:1), Meßkirch
Das Auswärtsspiel von SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. 2 endete erfolglos. Gegen FV Walbertsweiler-Reng. 3 gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FV Walbertsweiler-Reng. 3 wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. 2 die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 2:0 gesiegt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FV Walbertsweiler-Reng. 3 bereits in Front. Simon Weißhaupt markierte in der ersten Minute die Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Heiko Böhler von Team von Trainer Heiko Böhler; Simon Weißhaupt das Feld, Jonathan Jan Basso kam in die Partie. Max Schröder, der von der Bank für Steffen Rebholz kam, sollte für neue Impulse bei SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. 2 sorgen (30.). Schröder nutzte die Chance für die Gäste und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Jonas Bruder schickte Michael Glöckler aufs Feld. Andreas Steidle blieb in der Kabine. Anstelle von Tino Masser war nach Wiederbeginn Niklas Zwick für FV Walbertsweiler-Reng. 3 im Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Weißhaupt schnürte einen Doppelpack (55./64.), sodass FV Walbertsweiler-Reng. 3 fortan mit 3:1 führte. Am Ende stand FV Walbertsweiler-Reng. 3 als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
FV Walbertsweiler-Reng. 3 stabilisiert nach dem Erfolg über SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. 2 die eigene Position im Klassement. Die Angriffsreihe von FV Walbertsweiler-Reng. 3 lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 54 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. 13 Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FV Walbertsweiler-Reng. 3. FV Walbertsweiler-Reng. 3 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Trotz der Niederlage fiel SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. 2 in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Neun Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. 2 derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. 2 nur drei Zähler.
Das nächste Spiel von FV Walbertsweiler-Reng. 3 findet in zwei Wochen statt, wenn man am 28.04.2024 SG Liptingen/Emmingen 2 empfängt. Am Sonntag muss SG Buchheim-Alth.-Thalh./Kreenh. 2 vor heimischer Kulisse gegen SG Gallmannsweil/B.K.B. 3 ran.