Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Erlenbach – SSV Auenstein, 4:0 (2:0), Erlenbach
SSV Auenstein steckte gegen die TSV Erlenbach eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die TSV Erlenbach hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der Spitzenreiter einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:0-Erfolg geholt.
Laurin Karle brachte SSV Auenstein per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der achten und 45. Minute vollstreckte. Mit der Führung für die TSV Erlenbach ging es in die Halbzeitpause. Manuel Dolpp schickte Adrian Haradinaj aufs Feld. Daniel Hirsch blieb in der Kabine. Die TSV Erlenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Patrick Bertok ersetzte Manuel Strikker, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei Team von Marcel Hertweck kam Lukas Halupka für Karle ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (59.). Die TSV Erlenbach baute die Führung aus, indem Halupka zwei Treffer nachlegte (68./81.). Letztlich kam die TSV Erlenbach gegen SSV Auenstein zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Wer soll die TSV Erlenbach noch stoppen? Die TSV Erlenbach verbuchte gegen SSV Auenstein die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga A1 weiter an. Der Defensivverbund der TSV Erlenbach ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 26 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die TSV Erlenbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Seit fünf Begegnungen hat die TSV Erlenbach das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SSV Auenstein bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 25 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SSV Auenstein alles andere als positiv. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SSV Auenstein noch Luft nach oben.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die TSV Erlenbach zu TGV Eintracht Beilstein, gleichzeitig begrüßt SSV Auenstein den TSV Talheim auf heimischer Anlage.