Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Süd - Herren: Döbelner SC II – SG Falkenhain/ TSV Kühren II, 1:4 (0:2), Döbeln
Die Reserve von Döbelner SC konnte der Zweitvertretung des SG Falkenhain/ TSV Kühren nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Döbelner SC II hatte im Hinspiel mit 2:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Philipp Welz musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Philip Hessel weiter. Der verwandelte Strafstoß von Cedric Scholz brachte den SG Falkenhain/ TSV Kühren II vor 30 Zuschauern nach 21 Minuten mit 1:0 in Führung. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Anton Marx auf Seiten der Mannschaft von Coach Marcel Fischer das 2:0 (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Thomas Koch von Döbelner SC II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tony Greßmann blieb in der Kabine, für ihn kam Sebastian Fischer. Mit dem 3:0 durch Dustin Lukas Kühn schien die Partie bereits in der 56. Minute mit dem SG Falkenhain/ TSV Kühren II einen sicheren Sieger zu haben. Nick Koitsch beförderte das Leder zum 1:3 von Döbelner SC II über die Linie (58.). Mit dem 4:1 sicherte Scholz dem SG Falkenhain/ TSV Kühren II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (79.). Letztlich fuhr der Gast einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 39 Gegentreffern hat Döbelner SC II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,55 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Heimmannschaft weiter im Schlamassel. Döbelner SC II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B Süd - Herren markierte weniger Treffer als Döbelner SC II. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Döbelner SC II etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte Döbelner SC II.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Falkenhain/ TSV Kühren II. Die mittlerweile 53 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der SG Falkenhain/ TSV Kühren II gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Für den SG Falkenhain/ TSV Kühren II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Auch wenn Döbelner SC II mit acht Niederlagen seltener verlor, steht der SG Falkenhain/ TSV Kühren II mit neun Punkten auf Platz zehn und damit vor Döbelner SC II.
Für Döbelner SC II steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen ATSV "Frisch Auf" Wurzen II (Samstag, 13:00 Uhr). Das nächste Spiel des SG Falkenhain/ TSV Kühren II findet in zwei Wochen statt, wenn man am 28.04.2024 den Hohburger SV empfängt.