Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 2: TuS Sundern – FC Arpe-Wormbach, 4:0 (3:0), Sundern (Sauerland)
Der TuS Sundern kam gegen den FC Arpe-Wormbach zu einem klaren 4:0-Erfolg. Der TuS erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 1:1 hatte das Endergebnis gelautet.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TuS Sundern schlägt – bejubelten in der 13. Minute den Treffer von Erik Dier zum 1:0. In der 21. Minute erhöhte David Peplinski auf 2:0 für Sundern. Mit dem 3:0 von Anas Boukidar für die Mannschaft von Fabio Granata war das Spiel eigentlich schon entschieden (34.). Der FC ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des TuS Sundern. Der FC Arpe-Wormbach stellte in der 54. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Peter Hegener, Lasse Strotmann und Christian Klur für Simon Biecker, Hannes Andreas Grosch und Can Üzer auf den Platz. In der 79. Minute legte Mahmut Yavuzaslan zum 4:0 zugunsten des TuS nach. Am Schluss schlug der TuS Sundern den FC vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei Punkte brachten für den TuS keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit neun Siegen weist die Bilanz der Gastgeber genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Durch den klaren Erfolg über den FC Arpe-Wormbach ist der TuS Sundern weiter im Aufwind.
Der FC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den TuS – der FC Arpe-Wormbach bleibt weiter unten drin. Insbesondere an vorderster Front liegt bei FC das Problem. Erst 24 Treffer markierte Arpe-Wormbach – kein Team der Landesliga Staffel 2 ist schlechter. Nun musste sich die Elf von Enrico Ledda schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der TuS Sundern bei der SpVg. Hagen 1911 an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Arpe-Wormbach Heimrecht gegen den SV 04 Attendorn.