Ebersbrunner SV seit acht Spielen ohne Pleite – Krise des SV Mülsen St. Niclas geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: Ebersbrunner SV – SV Mülsen St. Niclas, 7:0 (4:0), Zwickau
Ebersbrunner SV zog dem SV Mülsen St. Niclas das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Damit wurde Ebersbrunner SV der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte das Heimteam die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Moritz Wolf brachte die Mannschaft von Thomas Schenke in der 24. Minute nach vorn. Der Treffer von Tommy Unger aus der 38. Minute bedeutete vor den 85 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Tabellenprimus. Mit dem 3:0 von Fritz Gerisch für Ebersbrunner SV war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Josef Leutert auf Seiten von Ebersbrunner SV das 4:0 (40.). Die Überlegenheit von Ebersbrunner SV spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Schenke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Robin Schmalz und Finn Thieme kamen für Leutert und Gerisch ins Spiel (51.). Nach den Treffern von Lukas Habich (55.) und Cedric Ende (80.) setzte Patrick Traczuk (89.) den Schlusspunkt für Ebersbrunner SV. Wolfram Lau wollte den SV Mülsen St. Niclas zu einem Ruck bewegen und so sollten Nic Zabel und Julien Hammer eingewechselt für Steven Hüttelmayer und Dominic Göckeritz neue Impulse setzen (55.). Mit Habich und Patrice-Pascal Reißig nahm Thomas Schenke in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin Wuttke und Traczuk. Nach abgeklärter Leistung blickte Ebersbrunner SV auf einen klaren Heimerfolg über den SV Mülsen St. Niclas.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den SV Mülsen St. Niclas hält Ebersbrunner SV auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Defensive von Ebersbrunner SV (zwölf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Westsachsenliga zu bieten hat. Mit dem Sieg baute Ebersbrunner SV die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Ebersbrunner SV 14 Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
In der Tabelle liegt der SV Mülsen St. Niclas nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Insbesondere an vorderster Front kommt der SV Mülsen St. Niclas nicht zur Entfaltung, sodass nur zwölf erzielte Treffer auf das Konto des SV Mülsen St. Niclas gehen. Nun musste sich der SV Mülsen St. Niclas schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der SV Mülsen St. Niclas steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während Ebersbrunner SV mit aktuell 43 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Ebersbrunner SV tritt am kommenden Sonntag bei VfB Empor Glauchau 2 an, der SV Mülsen St. Niclas empfängt am selben Tag den SV Planitz.