Melden von Rechtsverstößen
FOL Frauen-Oberliga Hamburg: Wellingsbüttel 1.Fr. – St. Pauli 2.Fr, 0:2 (0:1), HAMBURG
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von St. Pauli 2.Fr. Die Elf von Trainer Onur Celik; Nunno Pacano setzte sich mit einem 2:0 gegen Wellingsbüttel 1.Fr. durch. Pflichtgemäß strich St. Pauli 2.Fr. gegen Wellingsbüttel 1.Fr. drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte St. Pauli 2.Fr. einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
Nach nur 21 Minuten verließ Ines Dabelgott von Wellingsbüttel 1.Fr. das Feld, Lilli Marie Schmidt-Engelbertz kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Madleen Rohde. In der 27. Minute traf die Spielerin von St. Pauli 2.Fr. ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Lya Malin Hamdorf die Akteurinnen in die Pause. Mit Jana Steen und Lia Rahel Campos nahm Oliver Stammel in der 60. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julia Schlein und Merle Sempf. St. Pauli 2.Fr. stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Vivian Joy Kellner, Lea-Meret Warneke und Lilly Ellen Siegmund für Jacqueline Christine Isensee, Rohde und Zehra Yagmur auf den Platz. Bei den Gästen kam Lilly Katharina Stork für Annika Schwarz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (79.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Stork, die das 2:0 aus Sicht von St. Pauli 2.Fr. perfekt machte (88.). Zum Schluss feierte St. Pauli 2.Fr. einen dreifachen Punktgewinn gegen Wellingsbüttel 1.Fr.
Wellingsbüttel 1.Fr. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber steht mit elf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff von Wellingsbüttel 1.Fr. herrscht Flaute. Erst 18-mal brachte Wellingsbüttel 1.Fr. den Ball im gegnerischen Tor unter. Wellingsbüttel 1.Fr. musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Wellingsbüttel 1.Fr. insgesamt auch nur drei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Wellingsbüttel 1.Fr. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Kurz vor Saisonende belegt St. Pauli 2.Fr. mit 42 Punkten den dritten Tabellenplatz. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat St. Pauli 2.Fr. noch Luft nach oben.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist Wellingsbüttel 1.Fr. zu Walddörfer 1.Fr, am gleichen Tag begrüßt St. Pauli 2.Fr. Victoria 1.Fr. vor heimischem Publikum.