Melden von Rechtsverstößen
KOL Hanau: FSV Bischofsheim – KSV Eichen, 7:4 (4:2), Maintal
Der FSV Bischofsheim setzte sich standesgemäß gegen KSV Eichen mit 7:4 durch. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FSV kassierte KSV Eichen eine deutliche Niederlage.
Dominik Sonntag musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marco Kappes weiter. Volkan Sungun schoss in der 30. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den FSV Bischofsheim. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Jonas Gatzka schnürte einen Doppelpack (34./35.), sodass Bischofsheim fortan mit 3:0 führte. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Marten Oehl auf Seiten von KSV Eichen das 1:3 (40.). Mit einem Elfmeter von Marten Oehl kam der Gast noch einmal ran (42.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Jack Nicholas Forster die Führung des FSV aus. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Raul Orta von KSV Eichen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Frech blieb in der Kabine, für ihn kam Birhane Gebrehiwet. Den Vorsprung des FSV Bischofsheim ließ Sungun in der 51. Minute anwachsen. Nico Leichner schoss die Kugel zum 3:5 für KSV Eichen über die Linie (57.). Das 6:3 für den FSV stellte Sungun sicher. In der 60. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. KSV Eichen verkürzte den Rückstand in der 80. Minute durch einen Elfmeter von Oehl auf 4:6. Der Treffer von Alex Miller in der 90. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Schlussendlich verbuchte der FSV Bischofsheim gegen KSV Eichen einen überzeugenden Heimerfolg.
Der FSV macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwei. Das Team von Trainer Narek Yeghiazaryan präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 78 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FSV Bischofsheim. Mit dem Sieg baute der FSV Bischofsheim die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FSV 19 Siege, drei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der FSV konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
In der Defensivabteilung von KSV Eichen knirscht es gewaltig, weshalb KSV Eichen weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 76 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von KSV Eichen in dieser Saison. Nun musste sich KSV Eichen schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not von KSV Eichen wird immer größer. Gegen den FSV Bischofsheim verlor KSV Eichen bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Vor heimischem Publikum trifft der FSV am nächsten Sonntag auf den SV Kilianstädten, während KSV Eichen am selben Tag den SV Victoria 1910 Heldenbergen in Empfang nimmt.