Unentschieden: FC Rot-Weiss Koblenz verhindert die Niederlage
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga Meisterstaffel: FC Rot-Weiss Koblenz – FSV Trier-Tarforst, 2:2 (1:1), Koblenz
Im Spiel FC Rot-Weiss Koblenz gegen FSV Trier-Tarforst trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
In der 31. Minute bejubelte FC Rot-Weiss Koblenz vor 30 Zuschauern einen Treffer – neuer Spielstand: 1:0. Yaroslav Borodavkin beförderte das Leder zum 1:1 von FSV Trier-Tarforst in die Maschen (38.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Philipp Salm ließ sich in der 54. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für FSV Trier-Tarforst. In Minute 73 hatte FC Rot-Weiss Koblenz den Ausgleich parat. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Benedikt Otto die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Mit 27 Punkten aus fünf Partien ist FC Rot-Weiss Koblenz noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. FC Rot-Weiss Koblenz bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Rot-Weiss Koblenz vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Markus Schwind um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte FSV Trier-Tarforst. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Die Angriffsreihe von FSV Trier-Tarforst lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 31 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von FSV Trier-Tarforst bei.
Vor heimischem Publikum trifft FC Rot-Weiss Koblenz am nächsten Samstag auf TuS Mosella Schweich, während FSV Trier-Tarforst am selben Tag Spvgg. EGC Wirges in Empfang nimmt.