Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): SV Grün-Weiß Wörlitz – FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg, 5:0 (3:0), Oranienbaum-Wörlitz
FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg kam gegen SV Grün-Weiß Wörlitz mit 0:5 unter die Räder. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte sich SV Grün-Weiß Wörlitz auf dem Platz von FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 2:0 gewonnen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Laura Böttcher von SV Grün-Weiß Wörlitz, die in der neunten Minute vom Platz musste und von Anja Bülow ersetzt wurde. Für das 1:0 und 2:0 war Lara Bolsdorf verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (10./28.). Julia Libke ließ den Anhang von SV Grün-Weiß Wörlitz unter den zehn Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Die Heimmannschaft überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 (70.). Bianca Gensicke gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Grün-Weiß Wörlitz (74.). Theo Schulz pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Grün-Weiß Wörlitz bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 80 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die drei Punkte brachten für SV Grün-Weiß Wörlitz keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Offensive von SV Grün-Weiß Wörlitz in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 65-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Grün-Weiß Wörlitz in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SV Grün-Weiß Wörlitz die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Grün-Weiß Wörlitz acht Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg ist SV Grün-Weiß Wörlitz weiter im Aufwind.
Mit 65 Gegentreffern hat FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 4,64 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Grün-Weiß Wörlitz – FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg bleibt weiter unten drin. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg alles andere als positiv. SV Grün-Weiß Wörlitz hat die Krise von FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg verschärft. FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) tritt SV Grün-Weiß Wörlitz bei SV Rot-Schwarz Edlau an. FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 05.05.2024 gegen SV Germania Maasdorf.