Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisoberliga: TSV Bad Blankenburg – FC Saalfeld, 2:0 (1:0), Bad Blankenburg
Für FC Saalfeld gab es in der Partie gegen TSV Bad Blankenburg, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSV Bad Blankenburg löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das die Gastgeber letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatten.
Miro Gerstenberg brachte sein Team in der 29. Minute nach vorn. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In der Schlussphase nahm Steffen Nicolai noch einen Doppelwechsel vor. Für Dustin Sommerfeld und Gerstenberg kamen Vincent Strempel und Damian Plötner auf das Feld (81.). TSV Bad Blankenburg baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Michel Hantke beförderte den Ball in der 90. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von TSV Bad Blankenburg auf 2:0. Am Schluss fuhr TSV Bad Blankenburg gegen FC Saalfeld auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – TSV Bad Blankenburg ist weiter auf Kurs. TSV Bad Blankenburg präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 43 geschossene Treffer gehen auf das Konto von TSV Bad Blankenburg. Zehn Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Bad Blankenburg.
Trotz der Schlappe behält FC Saalfeld den siebten Tabellenplatz bei. Vier Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte das Team von Coach Jens Ölsner insgesamt nur vier Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Bad Blankenburg auf SG SV Fortuna Großschwabhausen, FC Saalfeld spielt am selben Tag gegen VfB Steudnitz 1990.