Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C5: DJK Neustadt-Fernthal II – SC Dattenberg, 13:0 (5:0), Fernthal
Für SC Dattenberg endete das Spiel bei der Reserve von DJK Neustadt-Fernthal im Debakel. Schlussendlich trat SC Dattenberg mit einer 0:13-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. DJK Neustadt-Fernthal II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. SC Dattenberg war im Hinspiel gegen DJK Neustadt-Fernthal II zu einem knappen 1:0-Sieg gekommen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 20 Zuschauern besorgte Samuel Graef bereits in der dritten Minute die Führung von DJK Neustadt-Fernthal II. Bereits in der 13. Minute erhöhte Luis Döring den Vorsprung des Gastgebers. Tim Prassel gelang ein Doppelpack (16./24.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Eliah Emmerich, der noch im ersten Durchgang Marcel Kröll für Minh Chi Do brachte (29.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte David Stanskij das 5:0 für DJK Neustadt-Fernthal II (40.). Die Mannschaft von Christian Scheuten; Philipp Prassel dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SC Dattenberg bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Bei SC Dattenberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Linus Baumeister für Kevin Jakobs in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Lars Reuschenbach von DJK Neustadt-Fernthal II seinen Teamkameraden Maximilian Stopperich. Durch Treffer von Döring (50.), Sebastian Kornrumpf (52.), Graef (55.), Matthias Stopperich (72.) und Rene Fuhr (75.) zog DJK Neustadt-Fernthal II uneinholbar davon. In der 55. Minute änderte Christian Scheuten; Philipp Prassel das Personal und brachte Paul Jonah Kick und Matthias Stopperich mit einem Doppelwechsel für Kornrumpf und Graef auf den Platz. Für das 11:0 und 12:0 war Döring verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (78./82.). Fuhr stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 13:0 für DJK Neustadt-Fernthal II her (87.). Schließlich beendete der Referee die Misere von SC Dattenberg, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Durch die drei Punkte gegen die Gäste verbesserte sich DJK Neustadt-Fernthal II auf Platz fünf. DJK Neustadt-Fernthal II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und acht Niederlagen dazu. Nach fünf sieglosen Spielen ist DJK Neustadt-Fernthal II wieder in der Erfolgsspur.
SC Dattenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält SC Dattenberg den 13. Tabellenplatz bei. Insbesondere an vorderster Front kommt SC Dattenberg nicht zur Entfaltung, sodass nur 26 erzielte Treffer auf das Konto von SC Dattenberg gehen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SC Dattenberg die fünfte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für DJK Neustadt-Fernthal II ist die Zweitvertretung von FV Rot-Weiß Erpel (Sonntag, 12:00 Uhr). SC Dattenberg misst sich am selben Tag mit SV Ataspor Unkel II (13:00 Uhr).