Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Bezirksliga St.1: SC Schwarz-Weiß Spandau – 1.FFV Spandau, 1:8 (1:4), Berlin
1.FFV Spandau brannte am Sonntag in Berlin ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:1. 1.FFV Spandau hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenführer alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für das erste Tor sorgte Viktoria Kocar. In der zweiten Minute traf die Spielerin von SC Schwarz-Weiß Spandau ins Schwarze. Mit einem schnellen Doppelpack (5./9.) zum 2:1 schockte Monika Sulkowska die Gastgeber und drehte das Spiel. Liljana Jennifer Orth (9.) und Birgit Niemann (15.) brachten 1.FFV Spandau mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Kocar musste nach nur zwölf Minuten vom Platz, für sie spielte Laila Rickert weiter. Mit einer deutlichen Führung von 1.FFV Spandau ging es in die Halbzeitpause. Der Gast baute die Führung aus, indem Sulkowska zwei Treffer nachlegte (35./39.). Lilli Raddatz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 7:1 für das Team von Coach Franziska Burghardt (52.). Lilli Raddatz besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für 1.FFV Spandau (57.). Am Ende fuhr 1.FFV Spandau einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte 1.FFV Spandau bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SC Schwarz-Weiß Spandau in Grund und Boden spielte.
Mit 77 Gegentreffern hat SC Schwarz-Weiß Spandau schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, die Mannschaft von Damian Haase musste durchschnittlich 4,81 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht SC Schwarz-Weiß Spandau mit fünf Punkten auf Platz neun. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SC Schwarz-Weiß Spandau alles andere als positiv.
Der Defensivverbund von 1.FFV Spandau steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. 1.FFV Spandau ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet 14 Siege und ein Unentschieden.
Die Misere von SC Schwarz-Weiß Spandau hält an. Insgesamt kassierte SC Schwarz-Weiß Spandau nun schon vier Niederlagen am Stück.
Als Nächstes steht für SC Schwarz-Weiß Spandau eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (09:00 Uhr) geht es gegen Hertha BSC III. 1.FFV Spandau empfängt – ebenfalls am Sonntag – DFC Kreuzberg III.