Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, A- Junioren: Hohnstädter SV – SG Leisnig/Hartha, 0:5 (0:0), Grimma
Hohnstädter SV hat den Start ins neue Fußballjahr nach 13 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:5-Niederlage gegen SG Leisnig/Hartha verdaut werden. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Leisnig/Hartha enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel wurde Hohnstädter SV mit 0:8 abgeschossen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Heimmannschaft und SG Leisnig/Hartha ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Frederik Erl kam für Eric Gaudlitz – startete SG Leisnig/Hartha in Durchgang zwei. Felix Flohr brachte den Gast in der 57. Minute nach vorn. Luca Hoffmann war zur Stelle und markierte das 2:0 der Elf von Coach Torsten Schneider (72.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Kylian Björn Zeuschner, als er das 3:0 für SG Leisnig/Hartha besorgte (74.). Robin Müller überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SG Leisnig/Hartha (85.). Erl stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für SG Leisnig/Hartha her (90.). Am Ende verbuchte SG Leisnig/Hartha gegen Hohnstädter SV einen Sieg.
Wann findet das Team von Coach Ivo Maywald die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Leisnig/Hartha setzte es eine neuerliche Pleite, womit Hohnstädter SV im Klassement weiter abrutschte. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Hohnstädter SV ist deutlich zu hoch. 86 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A, A- Junioren fing sich bislang mehr Tore ein.
SG Leisnig/Hartha setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Prunkstück von SG Leisnig/Hartha ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst elf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Mit dem Sieg baute SG Leisnig/Hartha die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Leisnig/Hartha acht Siege, zwei Remis und kassierte erst eine Niederlage. SG Leisnig/Hartha befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die Defensivleistung von Hohnstädter SV lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Leisnig/Hartha offenbarte Hohnstädter SV eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag trifft Hohnstädter SV auf SG Flößberg / Frankenhain, SG Leisnig/Hartha spielt tags darauf gegen FSV Dürrweitzschen.