Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: SG Schlangenbad II – SV Walsdorf II, 7:3 (4:2), Schlangenbad
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Zweitvertretung von SG Schlangenbad gegen die Reserve von SV Walsdorf in Schlangenbad, die 7:3 endete. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SG Schlangenbad II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
SV Walsdorf II geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Henri Reichelt das schnelle 1:0 für SG Schlangenbad II erzielte. Christopher Osterberg trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. Alexander Mohr versenkte den Ball in der 17. Minute im Netz von SG Schlangenbad II. Marc Scheuerling erhöhte für den Gastgeber auf 3:1 (26.). Das 2:3 von SV Walsdorf II bejubelte Jost Mankel (28.). Lars Wippel schoss die Kugel zum 4:2 für SG Schlangenbad II über die Linie (37.). Mit der Führung für das Team von Trainer Niklas Mucko ging es in die Halbzeitpause. Giuseppe Iannelli von SV Walsdorf II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Clauder blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Krimmel. Dominik Laufer (55.), Reichelt (70.) und Raphael Guth (75.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:2 in die Höhe. SV Walsdorf II verkürzte den Rückstand in der 81. Minute durch einen Elfmeter von Mario Kramer auf 3:7. Letztlich nahm SV Walsdorf II im Kellerduell bei SG Schlangenbad II eine bittere Niederlage hin.
Nach diesem Erfolg steht SG Schlangenbad II auf dem 15. Platz der KLB Rheingau-Taunus.
SV Walsdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nach dem neunten Spiel in Folge ohne Dreier wird SV Walsdorf II nach unten durchgereicht.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert SG Schlangenbad II bei SG Hohenstein II, SV Walsdorf II empfängt zeitgleich SG Hünstetten.