Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSV Bienenbüttel – VfL Bleckede, 3:0 (0:0), Bienenbüttel
Für VfL Bleckede gab es in der Partie gegen TSV Bienenbüttel, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TSV Bienenbüttel als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten von VfL Bleckede ausgegangen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Jonas Obstmayer mit seinem Treffer für TSV Bienenbüttel die turbulente Schlussphase einläutete (75.). Lukas May beseitigte mit seinen Toren (90./94.) die letzten Zweifel am Sieg des Gastgebers. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Niklas Heidrich gewährte Noel Ifland ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Dinipiri-Collins Etebu vom Feld (180.). Der Unparteiische Pierre-Pascal Berning beendete das Spiel und VfL Bleckede steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen TSV Bienenbüttel kam man unter die Räder.
TSV Bienenbüttel gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. TSV Bienenbüttel bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, vier Unentschieden und 19 Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg von TSV Bienenbüttel, der nach nunmehr 17 sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist TSV Bienenbüttel zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Durch diese Niederlage fiel VfL Bleckede in die Abstiegszone auf Platz 13. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 37 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Sechs Siege, sieben Remis und zwölf Niederlagen hat die Mannschaft von Wolfgang Bussow derzeit auf dem Konto. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert VfL Bleckede im Klassement weiter an Boden.
Kommenden Sonntag reist TSV Bienenbüttel nach Ebstorf (15:00 Uhr), bei VfL Bleckede stellt sich zeitgleich die BSV Union von 1912 e.V. vor.