Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: 1. FC Kleve 63/03 II – TSV Wachtendonk-Wankum, 1:2 (0:0), Kleve
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der TSV Wachtendonk-Wankum mit 2:1 gegen die Reserve von 1. FC Kleve 63/03 für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. 1. FC Kleve 63/03 II hatte im Hinspiel mit 2:0 gewonnen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. 74 Minuten dauerte es, bis die 50 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Christian Hermann Emmers markierte das 1:0 für 1. FC Kleve 63/03 II. Wenig später verwandelte Markus Müller einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des TSV Wachtendonk-Wankum (77.). Sebastian Tissen ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Am Ende stand der TSV Wachtendonk-Wankum als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Kleve.
1. FC Kleve 63/03 II führt mit 42 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. 13 Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Die Elf von Coach Marco Schacht verliert weiter an Boden und bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Große Sorgen wird sich Carlos Hurtado Martinez um die Defensive machen. Schon 75 Gegentore kassierte der TSV Wachtendonk-Wankum. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Gäste die Abstiegsplätze und belegen jetzt den 14. Tabellenplatz. Der TSV Wachtendonk-Wankum bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und 16 Pleiten. Der TSV Wachtendonk-Wankum befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist 1. FC Kleve 63/03 II zu SV Straelen 2, am gleichen Tag begrüßt der TSV Wachtendonk-Wankum den SV 19 Sevelen vor heimischem Publikum.