Melden von Rechtsverstößen
KOL Friedberg: SV Ober-Mörlen – SC Dortelweil II, 3:3 (1:1), Ober-Mörlen
SV Ober-Mörlen spuckte der Zweitvertretung von SC Dortelweil in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 3:3-Remis ab. Die Prognosen für SC Dortelweil II waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Im Hinspiel wurde SV Ober-Mörlen mit 0:5 abgeschossen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Patrick Koester sein Team in der 25. Minute. In der 40. Minute verwandelte Leon Hirzmann einen Elfmeter zum 1:1 für SV Ober-Mörlen. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Das 2:1 von SV Ober-Mörlen stellte Paul Datan sicher (50.). SC Dortelweil II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Nico Gasch und Max Steul sorgen, die per Doppelwechsel für Moritz Dechant und Joshua David Frei auf das Spielfeld kamen (60.). Für das 3:1 von SV Ober-Mörlen zeichnete Luke Connor Heron verantwortlich (68.). Jason Reul verkürzte für SC Dortelweil II später in der 78. Minute auf 2:3. In der 81. Minute sicherte Koester seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Efthimios Sidiropoulos stand es zwischen SV Ober-Mörlen und SC Dortelweil II pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Große Sorgen wird sich Nils-Arne Wielpütz um die Defensive machen. Schon 70 Gegentore kassierte SV Ober-Mörlen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Stärke von SV Ober-Mörlen liegt in der Offensive – mit insgesamt 54 erzielten Treffern. Sechs Siege, fünf Remis und zwölf Niederlagen hat SV Ober-Mörlen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Ober-Mörlen, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
SC Dortelweil II hat 50 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwei. Die Angriffsreihe der Gäste lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 67 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das Team von Trainer Axel Cyril Bellando weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. SC Dortelweil II blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Am kommenden Mittwoch trifft SV Ober-Mörlen auf den SV Nieder-Weisel (18:30 Uhr), SC Dortelweil II reist tags darauf zu SV Steinfurth (20:15 Uhr).