Herren Kreisklasse A - Ost-1: TSV Neudorf-Bornstein – SG Felde/Bredenbek II, 7:2 (4:0), Neudorf-Bornstein
TSV Neudorf-Bornstein zog der Zweitvertretung von SG Felde/Bredenbek das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. TSV Neudorf-Bornstein ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Felde/Bredenbek II einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte TSV Neudorf-Bornstein bei SG Felde/Bredenbek II triumphiert und einen 2:1-Sieg für sich beansprucht.
Kai Sebastian Thiesen brachte TSV Neudorf-Bornstein in der 36. Minute in Front. Ehe der Unparteiische Ulf Heidemann die Protagonisten zur Pause bat, traf Hendrik Pascal Thiesen zum 2:0 zugunsten der Heimmannschaft (41.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Felix Rodriguez Rasmussen einen weiteren Treffer für die Elf von Tim Schlichert. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Kai Sebastian Thiesen seinen zweiten Treffer nachlegte (45.). TSV Neudorf-Bornstein gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Anstelle von Christian Lohse war nach Wiederbeginn Kim Christopher Bestmann für SG Felde/Bredenbek II im Spiel. Der fünfte Streich von TSV Neudorf-Bornstein war Jan Philip Jäger vorbehalten (53.). Mit zwei schnellen Treffern von Fabian Schwabe (61.) und Dennis Miszlik (65.) machte SG Felde/Bredenbek II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Für den nächsten Erfolgsmoment von TSV Neudorf-Bornstein sorgte Hendrik Pascal Thiesen (69.), ehe Tobias Keil das 7:2 markierte (82.). Ulf Heidemann pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TSV Neudorf-Bornstein bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei TSV Neudorf-Bornstein präsentierte sich die Abwehr angesichts 58 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (66). TSV Neudorf-Bornstein machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem sechsten Platz.
Große Sorgen wird sich Kristof Kleyer um die Defensive machen. Schon 71 Gegentore kassierte SG Felde/Bredenbek II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. SG Felde/Bredenbek II findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Nun musste sich SG Felde/Bredenbek II schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Felde/Bredenbek II nur vier Zähler.
Am 30.04.2024 empfängt TSV Neudorf-Bornstein in der nächsten Partie die Reserve von VfB UT Kiel. SG Felde/Bredenbek II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf MTV Dänischenhagen II.