SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental leistet nur wenig Widerstand
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental – TGV Dürrenzimmern, 0:5 (0:1), Schwäbisch Hall
TGV Dürrenzimmern brannte am Sonntag in Schwäbisch Hall ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Damit wurde das Team von Trainer Victoria Mahmoud der Favoritenrolle vollends gerecht. Die Gäste waren aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatten sich mit 3:1 durchgesetzt.
Für das erste Tor sorgte Lynn Rathfelder. In der 29. Minute traf die Spielerin von TGV Dürrenzimmern ins Schwarze. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit Jule Keil und Lara Uebel nahm Julian Wolf in der 62. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emily Claire Bullinger und Jule Raible. Michelle Knauer schoss für TGV Dürrenzimmern in der 67. Minute das zweite Tor. Mit den Treffern zum 5:0 (73./76./86.) sicherte Ina Steinmetz TGV Dürrenzimmern nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Schließlich strich TGV Dürrenzimmern die Optimalausbeute gegen SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental ein.
SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel die Heimmannschaft in die Abstiegszone auf Platz zehn. SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental insgesamt auch nur sechs Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental in diesem Ranking auf.
TGV Dürrenzimmern behauptet nach dem Erfolg über SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental den zweiten Tabellenplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von TGV Dürrenzimmern ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 22 Gegentore zugelassen hat. Mit dem Sieg baute TGV Dürrenzimmern die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TGV Dürrenzimmern 18 Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte TGV Dürrenzimmern seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt neun Spiele ist es her.
Weiter geht es für SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental am kommenden Sonntag daheim gegen SGM Neckarwestheim ABI. Für TGV Dürrenzimmern steht am gleichen Tag ein Duell mit FC Kirchhausen an.