Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Bezirksliga, Staffel 1: TuS Köln rrh. I – SC 27 Bergisch Gladbach, 9:1 (4:1), Köln
TuS Köln rrh. I führte SC 27 Bergisch Gladbach nach allen Regeln der Kunst mit 9:1 vor. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TuS Köln rrh. I enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel bei SC 27 Bergisch Gladbach hatte TuS Köln rrh. I schlussendlich mit 6:3 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Julia Wiesendorf. In der 14. Minute traf die Spielerin von TuS Köln rrh. I ins Schwarze. Die 25 Zuschauer erlebten mit, wie Jacqueline Wahlen das falsche Tor „anvisierte“ und ihre eigene Torhüterin überwand. In der 23. Minute legte Anne Huber zum 3:0 zugunsten von TuS Köln rrh. I nach. Tanja Else Mußmann verkürzte für SC 27 Bergisch Gladbach später in der 35. Minute auf 1:3. Anita Lahnstein setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lisa Madeleine Dünner und Antje Schmitz auf den Platz (35.). Vollends daneben lief das Spiel für Wahlen, die insgesamt zwei Eigentore verschuldete. Nach dem ersten Fauxpas gelang es ihr in der 39. Minute, das Kunststück zum 4:1 zu wiederholen. TuS Köln rrh. I hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Durch Treffer von Jana Sieper (50.), Julia Koehne (57.) und Dominique Semmler-Lindner (80.) zog die Heimmannschaft uneinholbar davon. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Koehne schnürte einen Doppelpack (82./90.), sodass das Team von Thomas Wiesendorf fortan mit 9:1 führte. Mit dem Spielende fuhr TuS Köln rrh. I einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SC 27 Bergisch Gladbach klar, dass gegen TuS Köln rrh. I heute kein Kraut gewachsen war.
Kurz vor Saisonende besetzt TuS Köln rrh. I mit 36 Punkten den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von TuS Köln rrh. I in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SC 27 Bergisch Gladbach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreiferinnen von TuS Köln rrh. I in dieser Spielzeit zu. TuS Köln rrh. I verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Die letzten Resultate von TuS Köln rrh. I konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SC 27 Bergisch Gladbach. Die mittlerweile 76 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Gäste stehen mit 14 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. SC 27 Bergisch Gladbach kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Partien ließ SC 27 Bergisch Gladbach zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Kommende Woche tritt TuS Köln rrh. I bei SV Union Rösrath 2 an (Sonntag, 11:00 Uhr), parallel genießt SC 27 Bergisch Gladbach Heimrecht gegen SV Morsbach.