Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SV Mochenwangen II – SV Baindt II, 2:7 (0:3), Wolpertswende
Die Reserve von SV Mochenwangen kam gegen die Zweitvertretung von SV Baindt mit 2:7 unter die Räder. SV Mochenwangen II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SV Baindt II hatte mit 5:2 gewonnen.
Die Elf von Timo Geggier legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Johannes Schnez aufhorchen (12./14.). In der 34. Minute legte Max Kretzer zum 3:0 zugunsten des Gasts nach. SV Mochenwangen II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SV Baindt II. SV Mochenwangen II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Franz Kaiser, Jonas Wetzel und Tobias Marks standen jetzt Dennis Wetzel, Noel Kärcher und Kevin Stephan auf dem Platz. Die Mannschaft von Coach Sebastian Schwab verkürzte den Rückstand in der 53. Minute durch einen Elfmeter von Markus Holzwarth auf 1:3. Schnez sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 6:1 (57./61./74.) aus der Perspektive von SV Baindt II. Gleich drei Wechsel nahm SV Baindt II in der 68. Minute vor. Patrick Späth, Niklas Hugger und Robin Blattner verließen das Feld für Lukas Grabherr, Dennis Hecht und Marius Hahn. Für das 2:6 von SV Mochenwangen II zeichnete Nicolas Kaplan verantwortlich (85.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Markus Wöhr, der das 7:2 aus Sicht von SV Baindt II perfekt machte (88.). Mit dem Spielende fuhr SV Baindt II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Mochenwangen II klar, dass gegen SV Baindt II heute kein Kraut gewachsen war.
SV Mochenwangen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gastgeber immens. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Mochenwangen II ist deutlich zu hoch. 69 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B1 fing sich bislang mehr Tore ein. Für SV Mochenwangen II sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Für SV Baindt II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Angriffsreihe von SV Baindt II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 56 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
SV Mochenwangen II hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SG Baienfurt II. Als Nächstes steht SV Baindt II FC Wangen II gegenüber (Mittwoch, 13:00 Uhr).