ESV Lok Falkenberg und FC Energie Cottbus trennen sich torlos
Melden von Rechtsverstößen
SBB-Frauen-Kreisliga: ESV Lok Falkenberg – FC Energie Cottbus, 0:0 (0:0), Falkenberg
FC Energie Cottbus ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen ESV Lok Falkenberg hinausgekommen. ESV Lok Falkenberg zog sich gegen FC Energie Cottbus achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Mit Wiktoria Wojnowska und Luise Wittig nahm Milena Zollner in der zwölften Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lisa Lindner und Vanessa Krieg. Nach nur 24 Minuten verließ Janin Hummel von ESV Lok Falkenberg das Feld, Jane Loske kam in die Partie. Schließlich pfiff Adrian Müller das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel ESV Lok Falkenberg in der Tabelle auf Platz fünf. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Lutz Graf derzeit auf dem Konto.
Mit 28 Zählern führt FC Energie Cottbus das Klassement der SBB-Frauen-Kreisliga souverän an. An der Abwehr der Gäste ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst drei Gegentreffer musste FC Energie Cottbus bislang hinnehmen. FC Energie Cottbus ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet neun Siege und ein Unentschieden.
Fünf Spiele währt nun für ESV Lok Falkenberg die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
Das Heimteam trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Lauchhammer. Auf heimischem Terrain empfängt FC Energie Cottbus im nächsten Match SV Blau-Weiß Lubolz.