Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3 Herren: SV Conc. Albachten II – TuS Hiltrup II, 1:4 (0:2), Münster
Die Reserve von SV Conc. Albachten konnte der Zweitvertretung von TuS Hiltrup nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. TuS Hiltrup II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Conc. Albachten II einen klaren Erfolg.
SV Conc. Albachten II geriet schon in der ersten Minute in Rückstand, als Lyon Meyering das schnelle 1:0 für TuS Hiltrup II erzielte. Nils Hentschel schoss für TuS Hiltrup II in der 25. Minute das zweite Tor. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Doppelpack für TuS Hiltrup II: Nach seinem zweiten Tor (60.) markierte Meyering wenig später seinen dritten Treffer (62.). Wenig später kamen Lukas Plagge und Fynn Lukas Eggemann per Doppelwechsel für Maic Sontheimer und Jona Balkhausen auf Seiten von SV Conc. Albachten II ins Match (65.). In der Schlussphase gelang Justus Hermann Menze noch der Ehrentreffer für die Elf von Coach Jonas Drube (77.). Am Ende hieß es für TuS Hiltrup II: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Conc. Albachten II.
Durch diese Niederlage fiel SV Conc. Albachten II in die Abstiegszone auf Platz 14. In der Verteidigung der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 102 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SV Conc. Albachten II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. SV Conc. Albachten II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert TuS Hiltrup II im unteren Mittelfeld des Tableaus. Das Team von Coach Michael Goßling verbuchte insgesamt 14 Siege, ein Remis und zwölf Niederlagen. Der Gast kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Am kommenden Sonntag trifft SV Conc. Albachten II auf DJK Borussia Münster III, TuS Hiltrup II spielt am selben Tag gegen Werner SC II.