FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II beendet Saison mit einem Paukenschlag
Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Nord: TSV Ganderkesee II – FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II, 1:10 (0:5), Ganderkesee
Einen furiosen Saisonabschluss legte die Elf von Dennis Abeln gegen die Reserve von TSV Ganderkesee hin. Dabei führte die Zweitvertretung von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor und gewann schlussendlich mit 10:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II hat alle Erwartungen erfüllt.
Für das 1:0 und 2:0 war Theresa Schrand verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (7./23.). Sophie Olliges überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II (37.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lena Hahnenkamp schnürte einen Doppelpack (44./45.), sodass die Gäste fortan mit 5:0 führten. FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II dominierte TSV Ganderkesee II in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte der Mannschaft von Coach Stefan Schulze gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dennis Abeln Hahnenkamp und Schrand vom Feld und brachte Sophia Schlangen und Carina Kassens ins Spiel. In der Halbzeit nahm TSV Ganderkesee II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alexandra Staats und Melanie Belz für Belz und Adriana Milojevic auf dem Platz. Kassens baute den Vorsprung von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II in der 49. Minute aus. Rojin Demir erzielte in der 51. Minute den Ehrentreffer für TSV Ganderkesee II. Das 7:1 für FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II stellte Kassens sicher. In der 53. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Schlangen legte in der 65. Minute zum 8:1 für FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II nach. Schließlich beendete der Unparteiische Jonas Brandt die Misere von TSV Ganderkesee II, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Mit 50 Gegentreffern stellte das Schlusslicht die schlechteste Defensive der Liga. Die Abstiegssorgen der Heimmannschaft sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: TSV Ganderkesee II schoss lediglich sieben Tore.
Am Ende der Saison steht FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II im sicheren Mittelfeld auf Platz vier. Dass die Offensive von FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II auf insgesamt 33 Treffer. FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II steht mit insgesamt fünf Siegen, drei Remis und vier Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Durch den klaren Erfolg über TSV Ganderkesee II ist FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II weiter im Aufwind.
TSV Ganderkesee II tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 15.05.2024, bei FC Hude an. Am 26.05.2024 reist FSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook/Rastdorf II zur nächsten Partie zu BSV Benthullen-Harbern.