Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 3: F.C. Viktoria Birkesdorf – SG Voreifel, 7:2 (4:1), Düren
Der F.C. Viktoria Birkesdorf zog der SG Voreifel das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Sportgemeinschaft. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der F.C. Viktoria Birkesdorf hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der F.C. Viktoria Birkesdorf einen 4:2-Auswärtssieg bei den Voreifler für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Julio Pereira Oliveira traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des F.C. Viktoria Birkesdorf perfekt (1./6.). Der Treffer von Haruki Ishitsuka aus der zwölften Minute bedeutete vor den 64 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Gastgebers. Julian Eversheim beförderte das Leder zum 1:3 der SG Voreifel über die Linie (27.). Mit dem 4:1 von Presley Lubasa für den F.C. Viktoria Birkesdorf war das Spiel eigentlich schon entschieden (36.). Mit einer deutlichen Führung des Teams von Coach Oliver Hamboch ging es in die Halbzeitpause. Die Voreifler kehrten stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Nils Bastian Firmenich, Marvin Günther und Mirco Jung standen jetzt Moritz Hoch, Leon Weidgang und Noel Huschke auf dem Platz. Der F.C. Viktoria Birkesdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei F.C. Viktoria Birkesdorf. Niklas Greven ersetzte Emre Aydin, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ishitsuka überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für den F.C. Viktoria Birkesdorf (48.). Murat Poliku verkürzte für die SG Voreifel später in der 59. Minute auf 2:5. Für die Vorentscheidung waren Soner Ermayas (66.) und Ishitsuka (70.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Schlussendlich setzte sich der F.C. Viktoria Birkesdorf mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Kurz vor Saisonende belegt der F.C. Viktoria Birkesdorf mit 51 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des F.C. Viktoria Birkesdorf lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 95 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zuletzt lief es erfreulich für den F.C. Viktoria Birkesdorf, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Voreifler müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste stehen mit 17 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 36:102 – das Torverhältnis der Elf von Trainer Ottmar Wirtz spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die SG Voreifel musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Voreifler insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SG Voreifel wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Kommende Woche tritt der F.C. Viktoria Birkesdorf bei Rhenania Lohn an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießen die Voreifler Heimrecht gegen den GW Brauweiler.