SG Frelenberg/Boscheln zum vierten Mal in Folge unbesiegt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Staffel 3: SG Frelenberg/Boscheln – VfR Übach-Palenberg II, 4:1 (1:1), Übach-Palenberg
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SG Frelenberg/Boscheln gegen die Zweitvertretung von VfR Übach-Palenberg in Übach-Palenberg, die 4:1 endete. SG Frelenberg/Boscheln hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war 5:2 zugunsten von VfR Übach-Palenberg II ausgegangen.
Die Gäste gingen durch einen Elfmeter von Dominik Leisten in Führung (12.). Das 1:1 von SG Frelenberg/Boscheln stellte Kevin Thijssen sicher (20.). Wenige Minuten später holte Detlef Baczewski Hakan Kolcak vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ismail Altindis (25.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Altindis brachte SG Frelenberg/Boscheln nach 65 Minuten die 2:1-Führung. Marcel Waschlowsky beseitigte mit seinen Toren (73./83.) die letzten Zweifel am Sieg des Tabellenprimus. Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Wer soll SG Frelenberg/Boscheln noch stoppen? SG Frelenberg/Boscheln verbuchte gegen VfR Übach-Palenberg II die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga C, Staffel 3 weiter an. Erfolgsgarant von SG Frelenberg/Boscheln ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 75 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SG Frelenberg/Boscheln sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch sechs Unentschieden und eine Niederlage dazu. Sechs Spiele ist es her, dass SG Frelenberg/Boscheln zuletzt eine Niederlage kassierte.
Trotz der Schlappe behält VfR Übach-Palenberg II den siebten Tabellenplatz bei. Sieben Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat die Elf von Trainer Frederic Köchling derzeit auf dem Konto. VfR Übach-Palenberg II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Für SG Frelenberg/Boscheln geht es schon am Freitag bei FC Wurmtal weiter. Schon am Sonntag ist VfR Übach-Palenberg II wieder gefordert, wenn man bei der Reserve von Germania Hilfarth gastiert.