Melden von Rechtsverstößen
KL A3 Lauterbach/Fulda: SG Lüder-Schwarzatal – TSV Ilbeshausen, 3:2 (0:1), Hosenfeld
Am Sonntag begrüßte die SG Lüder-Schwarzatal den TSV Ilbeshausen. Die Begegnung ging mit 3:2 zugunsten der SG Lüder-Schwarzatal aus. Die Überraschung blieb aus, sodass der TSV Ilbeshausen eine Niederlage kassierte.
Bei den Gästen kam Dennis Koller für Nils Herchenröder ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Koller mit dem 1:0 für das Team von Trainer Timo Appel zur Stelle (42.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der TSV Ilbeshausen, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Den Freudenjubel des TSV Ilbeshausen machte Andre Waldmann zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (46.). Für das 2:1 der SG Lüder-Schwarzatal zeichnete Matthias Kraft verantwortlich (49.). Der Tabellenprimus musste den Treffer von Alexander Deuchert zum 2:2 hinnehmen (58.). Michael Becker setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Hosein Mohammad Rasoulpour und Henrik Engler auf den Platz (66.). Mohammad Rasoulpour brachte der SG Lüder-Schwarzatal nach 68 Minuten die 3:2-Führung. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Stefan Behmerburg siegte das Heimteam gegen den TSV Ilbeshausen.
Nach 22 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für die SG Lüder-Schwarzatal 47 Zähler zu Buche. 59 Tore – mehr Treffer als die SG Lüder-Schwarzatal erzielte kein anderes Team der KL A3 Lauterbach/Fulda.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert der TSV Ilbeshausen im unteren Mittelfeld des Tableaus.
Der TSV Ilbeshausen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die SG Lüder-Schwarzatal derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am Samstag, den 18.05.2024 (15:30 Uhr) reist die SG Lüder-Schwarzatal nach Fulda, der TSV Ilbeshausen empfängt einen Tag vorher (19:00 Uhr) die SG Grebenh./Bermuthsh.