Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Eintracht Verlautenheide II – SV Eilendorf II, 4:1 (3:1), Aachen
Die Reserve von Eintracht Verlautenheide erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV Eilendorf. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Eintracht Verlautenheide II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. SV Eilendorf II hatte das Hinspiel gegen Eintracht Verlautenheide II mit 3:1 gewonnen.
René Hemforth brachte Eintracht Verlautenheide II in der 15. Minute nach vorn. Tim Zimmer erhöhte den Vorsprung des Teams von Coach Lars Hammers nach 24 Minuten auf 2:0. Mit dem 3:0 durch David Schrack schien die Partie bereits in der 26. Minute mit den Gastgebern einen sicheren Sieger zu haben. Cedric Valot verkürzte für SV Eilendorf II später in der 34. Minute auf 1:3. Mit der Führung für Eintracht Verlautenheide II ging es in die Halbzeitpause. Dirk Maassen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Luis Teichmann und Pascal Dujardin auf den Platz (69.). Marcel Bey brachte Eintracht Verlautenheide II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (72.). Mit Marcel Steffens und Nico Vise nahm Lars Hammers in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bruno Gasser Pereyra und Moritz Paffen. Schlussendlich verbuchte Eintracht Verlautenheide II gegen SV Eilendorf II einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Am Ende der Saison steht Eintracht Verlautenheide II im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Eintracht Verlautenheide II steht mit insgesamt zwölf Siegen, sieben Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
SV Eilendorf II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürften die Gäste in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Im gesamten Saisonverlauf holte SV Eilendorf II 13 Siege und sechs Remis und musste nur neun Niederlagen hinnehmen.