Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FV Bonn-Endenich 1908 II – Rot-Weiß Merl I, 1:2 (0:2), Bonn
Der Rot-Weiß Merl I siegte im letzten Spiel gegen die Zweitvertretung von FV Bonn-Endenich 1908 in Bonn mit 2:1. Vollends überzeugen konnten die Rot-Weißen dabei jedoch nicht. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 1:1 im Hinspiel gewesen.
FV Bonn-Endenich 1908 II geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Sascha Thellmann das schnelle 1:0 für den Rot-Weiß Merl I erzielte. In der 22. Minute erhöhte Tim Lukas Mathis auf 2:0 für die Rot-Weißen. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Rot-Weiß Merl I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Merler. Miran Bekiroglu ersetzte Christopher Preloznik, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mustafa Bahlaouane schickte Thorsten Hanisch aufs Feld. Jean Carlos de la Cruz Bustamente blieb in der Kabine. Selim Caliskanoglu traf zum 1:2 zugunsten von FV Bonn-Endenich 1908 II (67.). Obwohl den Rot-Weißen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FV Bonn-Endenich 1908 II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Kaum einmal wurden die Gastgeber den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste FV Bonn-Endenich 1908 II den Abstieg nicht zu verhindern. Probleme hatte FV Bonn-Endenich 1908 II in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 45 geschossene Tore stehen für FV Bonn-Endenich 1908 II zu Buche. Die Saisonbilanz von FV Bonn-Endenich 1908 II kommt dürftig daher, wie acht Siege, sechs Remis und 16 Niederlagen nachhaltig belegen.
Die erfolgreiche Spielzeit von Rot-Weiß Merl I zeigt sich am Tabellenbild: Die Gäste belegen im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielen im kommenden Jahr eine Liga höher. Das Team von Trainer Rida Boutziri stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Kreisliga A und kassierte lediglich 30 Gegentreffer. Zum Saisonende blicken die Rot-Weißen auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 21 Siege, sechs Unentschieden und lediglich drei Pleiten. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der Rot-Weiß Merl I sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.