Kreisliga A2 - Dortmund: BV Viktoria Kirchderne – BV Lünen, 3:4 (0:2), Dortmund
Am Montag verbuchte BV Lünen einen 4:3-Erfolg gegen die Viktoria. Die Ausgangslage sprach für BV Lünen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel war mit 2:0 zugunsten der Gäste ausgegangen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Trainer Stefan Urban bereits in Front. Patrick Röll markierte in der fünften Minute die Führung. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Luca Umbach mit dem 2:0 für BV Lünen zur Stelle (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. BV Lünen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei BV Lünen. Maik Banna ersetzte Kevin Helmrich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 55. Minute änderte Stefan Urban das Personal und brachte Meikel Rebiger und Stephan Voigt mit einem Doppelwechsel für Umbach und Röll auf den Platz. Das 1:2 des BV Viktoria Kirchderne stellte Danny Bredehorn sicher (56.). In der 60. Minute erhöhte Rebiger auf 3:1 für BV Lünen. Dennis Wagner vollendete zum fünften Tagestreffer in der 76. Spielminute. Eine starke Leistung zeigte Emir Dursun Aytas, der sich mit einem Doppelpack für die Viktoria beim Trainer empfahl (80./89.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnten die Gastgeber noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der BW Viktoria am Ende nicht mehr.
Der Tabellenletzte muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. 30:108 – das Torverhältnis des Teams von David Greul spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der BV Viktoria Kirchderne musste sich nun schon 25-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Viktoria insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der BV Viktoria Kirchderne wartet schon seit 18 Spielen auf einen Sieg.
BV Lünen steht mit 28 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. BV Lünen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, sieben Unentschieden und 15 Pleiten. BV Lünen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Schon am Sonntag ist die Viktoria wieder gefordert, wenn man bei TV Brechten gastiert. Für BV Lünen geht es schon am Sonntag weiter, wenn man VFL Hörde empfängt.